die Kuh

die Kuh
(Zoologie) - {cow} bò cái, voi cái, tê giác cái, cá voi cái, chó biển cái = die Kuh steht trocken {the cow is dry}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Kuh — Filmdaten Deutscher Titel Die Kuh Originaltitel Gāv (auch Gaav) Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kuh Elsa — ist ein gespielter Witz des Komikers Dieter Hallervorden, vorgetragen 1977 in seiner Fernsehsendung Nonstop Nonsens. Besonders einprägsam war die rheinländisch akzentuierte Aussprache der Wendung das war halt Pech für die Kuh Ell sa , die an fast …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kuh mit den sieben Färsen — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 25 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kuh Gloria — ist ein Kinderbuch, das der deutsche Kinderbuchautor Paul Maar im Jahr 2002 veröffentlichte und zu dem die Grafikerin Tina Schulte die Illustrationen beisteuerte. Die Geschichte erschien schon 1968 in Maars ersten Buch Der tätowierte Hund. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kuh fliegen lassen —   Wer die Kuh fliegen lässt, amüsiert sich ungehemmt: Heute Abend ist Fete beim Bürgermeister, da werden wir mal wieder die Kuh fliegen lassen. Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Die Kuh vom Eis bringen \(auch: kriegen\) —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »ein schwieriges Problem lösen«: Jetzt lasst uns mal vernünftig darüber reden, wie wir die Kuh vom Eis kriegen …   Universal-Lexikon

  • Von etwas so viel verstehen wie die Kuh vom Sonntag — (auch: wie die Kuh vom Sonntag; wie die Kuh vom Radfahren; wie die Kuh vom Schachspielen)   Mit diesen scherzhaften Vergleichen wird umgangssprachlich ausgedrückt, dass jemand gar nichts von einer Sache versteht: Der neue Einkaufsleiter versteht… …   Universal-Lexikon

  • Von etwas so viel verstehen wie die Kuh vom Radfahren — (auch: wie die Kuh vom Sonntag; wie die Kuh vom Radfahren; wie die Kuh vom Schachspielen)   Mit diesen scherzhaften Vergleichen wird umgangssprachlich ausgedrückt, dass jemand gar nichts von einer Sache versteht: Der neue Einkaufsleiter versteht… …   Universal-Lexikon

  • Von etwas so viel verstehen wie die Kuh vom Schachspielen — (auch: wie die Kuh vom Sonntag; wie die Kuh vom Radfahren; wie die Kuh vom Schachspielen)   Mit diesen scherzhaften Vergleichen wird umgangssprachlich ausgedrückt, dass jemand gar nichts von einer Sache versteht: Der neue Einkaufsleiter versteht… …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert)   Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… …   Universal-Lexikon

  • Dastehen wie die Kuh, wenns donnert — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert)   Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”